Erneuerin

Erneuerin
Er|neu|e|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Erneuerer.

* * *

Er|neu|e|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Erneuer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erneuerin — Er|neu|e|rin, Er|neu|re|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sasha Waltz — (2007) Sasha Waltz (* 8. März 1963 in Karlsruhe) ist eine deutsche Choreografin, Tänzerin und Opernregisseurin. Im Jahr 1993 gründete sie gemeinsam mit Jochen Sandig ihre Tanzkompanie Sasha Waltz Guests in Berlin. Mit der Choreografie Allee d …   Deutsch Wikipedia

  • Gunta Stölzl — Gunta Stölzl, Bauhaus Ausweis Gunta Stölzl (* 5. März 1897 in München als Adelgunde Stölzl; † 22. April 1983 in Männedorf, Schweiz) war Weberin und Textildesignerin. Sie gilt als Erneuerin der Handwebkunst und war die erste Meisterin am …   Deutsch Wikipedia

  • La Argentina — La Argentina, geborene Antonia Mercé (* 4. September 1890 in Buenos Aires, Argentinien; † 18. Juli 1936 in San Sebastiano, Argentinien), war eine spanische Ballett Tänzerin und Choreografin …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Tänzer — Die Liste bedeutender Tänzer und Tänzerinnen enthält solche, die herausragendes in ihrer Disziplin geleistet haben, deren Leistung zumindest professionellem Niveau entspricht und die auch durch ihren Tanz bekannt wurden. Herausragende Leistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pina Bausch — (Mitte), 30. Januar 2009 Pina Bausch, geborene Philippina Bausch,[1] (* 27. Juli 1940 in Solingen; † 30. Juni 2009 in Wuppertal) war eine deutsche Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin und Ballettdirek …   Deutsch Wikipedia

  • Todtenkopfsorden — Todtenkopfsorden, von Sylvius, Herzog von Württemberg Öls, u. Sophie Magdalene, verfür adlige Herren u. Frauen gestiftet Zweck: Erinnern an Tod u. Unsterblichkeit, gegenseitiger Beistand, Vermeidung von Üppigkeit, daher auch Verbot von Spiel u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Galliota, V. — V. Galliota, (24. Juni), mit dem Beinamen de Genouillac oder de Vaillac, gewöhnlich, Schwester Anna geheißen, war die Wiederherstellerin und Erneuerin der Ordensschwestern des hl. Johannes in Jerusalem, welche unter dem Namen der Malteserinnen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Jochen Schmidt (Tanzkritiker) — Jochen Schmidt (* 22. September 1936; † 10. Oktober 2010 in Düsseldorf)[1] war ein deutscher Publizist und Tanztheater Experte. Bekannt wurde er durch über 30 Jahre Kritiker Tätigkeit in der FAZ sowie mehrere Sachbücher über den Tanz und den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”